Finanzen planbar machen – mit System und Klarheit
Budgetplanung fühlt sich oft chaotisch an. Zwischen unerwarteten Ausgaben, verpassten Terminen und der Frage, wo das Geld eigentlich hingeht. Wir zeigen einen anderen Weg: strukturiert, nachvollziehbar und ohne Stress. Mit einem Kalender, der mehr kann als Termine verwalten.
Unseren Ansatz kennenlernen
Wie funktioniert Budget-Kalenderplanung wirklich?
Die meisten Menschen scheitern nicht am Willen, sondern am fehlenden System. Wir arbeiten mit drei Schritten, die aufeinander aufbauen – und tatsächlich funktionieren.
Ausgaben sichtbar machen
Die erste Woche konzentrieren wir uns darauf, alle Kosten zu erfassen. Nicht nur die großen Rechnungen, sondern auch die kleinen Beträge, die sich unbemerkt summieren. Sie lernen digitale Tools kennen, die Ihnen diese Arbeit erleichtern.
Zeitliche Muster erkennen
Jetzt wird interessant: Wann häufen sich die Ausgaben? Welche Zahlungen könnten verschoben werden? Mit einem Kalender-basierten Ansatz sehen Sie auf einen Blick, wo Engpässe entstehen – noch bevor sie eintreten.
Puffer intelligent planen
Der wichtigste Schritt. Sie lernen nicht nur sparen, sondern strategisch planen. Wann sollte Geld zurückgelegt werden? Wie viel ist realistisch? Und wo gibt es Spielraum für spontane Wünsche, ohne das Gesamtbild zu gefährden?
Was verändert sich konkret?
- Keine bösen Überraschungen mehr am Monatsende, weil Sie wissen, welche Kosten wann fällig werden
- Sie entscheiden bewusst, wofür Sie Geld ausgeben – statt nur zu reagieren
- Langfristige Ziele werden erreichbar, weil Sie einen Rahmen schaffen, der Sparen tatsächlich möglich macht
- Weniger Stress rund um Geld, weil Sie nicht mehr raten müssen, sondern wissen
- Mehr Flexibilität im Alltag, weil Sie Spielräume schaffen, die vorher nicht sichtbar waren
Wann starten wir?
Unsere nächsten Kurse beginnen im Herbst 2025. Jede Gruppe ist bewusst klein gehalten – maximal 12 Teilnehmer – damit wir auf individuelle Situationen eingehen können.
Grundlagen-Workshop
Vier Wochen Intensivkurs mit wöchentlichen Online-Treffen. Sie arbeiten mit Ihren eigenen Finanzdaten und entwickeln ein System, das zu Ihrer Lebenssituation passt.
Vertiefungs-Kurs
Für alle, die schon erste Erfahrung mit Budgetplanung haben. Wir arbeiten an komplexeren Szenarien: unregelmäßiges Einkommen, mehrere Konten, langfristige Investitionen.
Jahresplanung-Workshop
Perfekter Start ins neue Jahr. Sie lernen, wie Sie Ihr Budget für 12 Monate im Voraus strukturieren – mit Raum für Anpassungen, wenn sich Lebensumstände ändern.
Helena Tscherner
Finanzplanerin & Kursleiterin
Ich arbeite seit acht Jahren mit Menschen, die ihre Finanzen in den Griff bekommen wollen. Und ehrlich? Die größten Erfolge sehe ich nicht bei denen mit dem höchsten Einkommen. Sondern bei denen, die bereit sind, ehrlich hinzuschauen – und ein System zu finden, das zu ihrem Leben passt.
Meine Kurse sind keine Vorträge. Wir arbeiten mit echten Zahlen, Ihren Zahlen. Und entwickeln gemeinsam Lösungen, die funktionieren. Auch wenn das Leben mal nicht nach Plan läuft.